Durch Krisen reifen

Mit Elia auf dem Weg (1. Könige 17–19)

Krisen bahnen sich manchmal langsam und unmerklich an und oft stürzen sie plötzlich über uns herein wie ein Gewitter. Krisen lösen Veränderungen aus. Das erschreckt uns. Wir spüren, wie brüchig der Boden ist, auf dem wir stehen.

Krisen gehören zu unserem Leben. In Krisenzeiten verändert sich etwas. Wir müssen Abschied nehmen und Wege zum Neuanfang suchen. Das ist schwer und birgt gleichzeitig die Chance in sich, dass wir uns ausgelöst durch die Krise auf einen Wachstums- und Reifungsprozess einlassen.

Anhand der Elia-Geschichte im Alten Testament möchten wir dem nachspüren.

Wir alle sind in unserem Leben unterwegs und suchen ein Ziel, für das es sich zu Leben lohnt. Jeder Mensch geht  Stufe um Stufe seinen Weg.
Dabei brechen Fragen nach Lebenssinn und Lebensperspektiven auf.

Da gibt es Stufen, die wir leicht und beschwingt nehmen. Da gibt es aber auch Stufen, die uns schwer fallen, die in die Tiefe führen oder herausfordern.

Im Kurs „Stufen des Lebens“  wollen wir miteinander entdecken, wie biblische Aussagen heute in unser  Leben hineinsprechen.

Stufen des Lebens ist ein Religionsunterricht für Erwachsene.
Er ermutigt, auf  Grundlage biblischer Texte, Glauben und Leben neu in Beziehung zu bringen.
Es werden keine Bibelkenntnisse vorausgesetzt.

Bodenbilder helfen dabei, über eigene Lebensthemen nachzudenken und spiegeln innere Prozesse.
Dazu sind Sie in diesem Kurs herzlich eingeladen.

Auf die Begegnung mit Ihnen freut sich das Team von Stufen des Lebens:
Judith Fitz, Irmgard Flor, Iris Hiller, Annette Schmalzhaf

Ort:
Haus der
Süddeutschen Gemeinschaft
Römerweg 7
73642 Welzheim

Termine :
Di:  29.06.2021   19.30 Uhr
Do: 01.07.2021   19.30 Uhr
Di:  13.07.2021    19.30 Uhr
Do: 15.07.2021    19.30 Uhr

 

Anmeldung:
möglichst zeitnah
da nur begrenzte Teilnehmerzahl 
wegen Corona – Einschränkungen

Kontakt:

Judith Fitz
Tel.: 0157 55942677
Mail: fitz.gotthilf@t-online.de

Iris Hiller
Tel.: 07182 6369
Mail: 071826369-001@t-online.de

Annette Schmalzhaf
Tel.: 07182/3923
Mail: annette.schmalzhaf@hotmail.com